Charter- und Revierseminar Mittelmeer

Ein Seminar von BLAUWASSER.DE mit Michael Amme

Sonntag, 18.09.2022 von 09:30 bis ca. 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich

Wie finde ich das richtige Charterrevier? Wo genau liegen die Unterschiede? Und welches Mittelmeerrevier ist für wen geeignet? Das sind erste Fragen, die der renommierte Charter- und Revierkenner Michael Amme in seinen lebendigen Vorträgen beantworten wird. In einem Streifzug durch das westliche und östliche Mittelmeer werden in weiteren Vorträgen die einzelnen Destinationen mit ihren Reviermerkmalen, Höhepunkten, Herausforderungen und Törnoptionen im Detail beschrieben, ideal auch für Fahrtensegler mit dem Ziel Mittelmeer.

Hands-on-Informationen liefert auch der Vortrag zur Übernahme der Charteryacht, der alle Details beleuchtet, die bei der Schiffsübernahme zu beachten sind – auch die, die nicht im Übergabeprotokoll stehen. Ein Themenblock mit praktischen Informationen zu Wetter, Kosten, Chartern und Versicherungen rundet das intensive Vortragsprogramm ab.

Programm


09:00
Registrierung

09:30
Begrüßung

09:45
Im Mittelmeer das richtiges Charterrevier finden

Die Planung und Durchführung einer Charterreise ist ein sehr individueller Prozess, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen: die Zusammensetzung der Crew, die Erfahrung, Jahreszeit und Reisedauer, dazu die individuellen Vorlieben und der bevorzugte Törncharakter.

In einem Streifzug durch das Mittelmeer zeigt Michael Amme auf, welches Revier für welchen Törn geeignet ist: Wo gibt es die besten Bedingungen für Charterneulinge? Wo kann die Männercrew Meilen machen? Welches Revier garantiert entspannte Familienferien? Welches Revier eignet sich am besten zum Buchtenbummeln? Und gibt es noch Geheimtipps, die eine Entdeckungsreise abseits der Massen ermöglichen?

10:30
Die Übernahme der Charteryacht

Was erwartet mich vor Ort am Steg und wie genau funktionieren Übergabe und Rückgabe? Wie viel Zeit benötigen sie und wie verhalte ich mich gegenüber dem Stützpunktpersonal? Vor allem aber: Was ist bei der Yachtübernahme besonders zu beachten und welche Details stehen nicht im Übergabeprotokoll, obwohl die wichtig sind? Ein Vortrag mit unzähligen praktischen Tipps vom Profi.

11:15
Kaffeepause

11:45
Westliches Mittelmeer

Die Ziele heißen Spanien, Frankreich und Italien. Doch welche Regionen genau machen den Reiz für Segler aus? Mit welcher Infrastruktur, was für Häfen und Ankerplätzen, welchen Besonderheiten, Kosten und Highlights ist zu rechnen? Dabei stehen einige der Top-Destinationen im Mittelpunkt: Mallorca (Balearen), Sardinien und die französische Mittelmeerküste.

12:30
Östliches Mittelmeer

Welche Ziele gibt es und wo lohnt es sich hinzufahren? Jetzt heißen die Ziele Kroatien, Griechenland, Türkei. Nicht nur der Kulturraum ist ein anderer, auch die Rahmenbedingungen für Segler ändern sich. Welche Besonderheiten zeichnen die Länder aus und welche Regionen sind besonders beliebt? Ein Streifzug durch die Top-Destinationen des Reviers mit vielen Informationen für die Planung der eigenen Reise.

13:15
Praktische Infos: Wetter, Kosten, Chartern, Versicherungen

Ein Überblick über wichtige Themen, die sowohl revierspezifisch als auch von allgemeiner Natur sind: Wie finde ich die richtige Charteryacht? Welche Versicherungen benötige ich wirklich? Mit welchen Klima- und Wetterbedingungen muss gerechnet werden und welche (versteckten) Kosten erwarten mich?

14:00
Ende

Der Referent: Michael Amme

Als Segler, Journalist und Fotograf ist Michael eine der treibenden Kräfte von BLAUWASSER.DE. Seit über 25 Jahren produziert er Reisereportagen in allen Charterrevieren der Welt. Er kann auf die Erfahrung von mehr als 100 Chartertörns und Bootsübernahmen zurückgreifen. Zudem haben ihn viele Blauwasserreisen und seine frühere Tätigkeit als Charter- und Überführungsskipper rund um den Globus geführt.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Seminar kostet 79 Euro pro Person. Eine Begleitperson zahlt 59 Euro. Darin enthalten sind neben dem Seminarbesuch und dem Eintritt für die INTERBOOT auch Kaffee und Wasser.

Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Derzeit keine Tickets verfügbar!

Online Tickets
Teilen Sie uns
Newsletteranmeldung
Kontakt
Messe Friedrichshafen
Besucherservice

Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Telefon  +49 7541 708-5887
Telefax  +49 7541 708-110

E-Mail schreiben