Stand A3-308
Nach der Deutschland-Premiere im Vorjahr kehrt die Hanse 360 als Europas Yacht des Jahres 2025 nach Friedrichshafen zurück. Technische Innovationen und Qualität in jedem Detail überzeugten die Jury genauso wie das emotionale Design und die komfortable Wohlfühlatmosphäre. Der Erfolg entsprang der wiederholten Kooperation der Greifswalder Werft mit der französischen Design-Expertise von Berret-Racoupeau, die auch für Megayachten verantwortlich zeichnen. Herausgekommen ist ein neuer, individueller Chic in der besonders verbreiteten wie hart umkämpften Elf-Meter-Klasse.Die große Rumpfbreite wurde maximal genutzt mit senkrechten Freiborden und einem voluminösen Vorschiff. Zwei etwa fünf Quadratmeter große Achterkabinen erfreuen die Chartercrews; oder aber im Standard eine riesige Backskiste, die Langfahrtfans wählen dürften. Vorne kann sogar eine zweite Nasszelle eingebaut werden. Der Kühlschrank genügt einem ausgewachsenen Ferienhaus, der Cockpitgrill mit Bar selbstverständlich auch.Drei Riggvarianten, auch mit Rollreffgroß und Selbstwendefock, sowie sämtliche Schoten, Fallen und Strecker nach hinten vor die beiden Radsäulen umgelenkt machen die Hanse 360 kompromisslos einhandtauglich.

Bootsname | Hanse 360 |
Wir sind... | Händler / Dealer |
Hersteller | HanseYachts AG |
Bootsart | Segelyachten / Sailing yachts |
Bootslänge in m | 11,32 |
Bootsbreite in m | 3,99 |
Gewicht in kg | 7800 |
Material der Schale/Rumpf | Kunststoff/GFK / Plastic/glass fiber |
Motorenanzahl | 1 |
Leistung in KW gesamt | 21,3 |
Rumpfform | Verdränger / Displacement hull |
Motortyp | Einbaumotor, Diesel / Inboardmotor, diesel |
Anzahl Schlafplätze | 4-6 |
Boot ist trailerbar | nein / no |
Tiefgang max. in m | 2,05 |
Standardsegelfläche am Wind in m² | 61 |