Stand A3-502
Fließtext Max 2.000 Zeichen Nicht erst seit dem ersten SailGP-Event in Deutschland, dass in Sassnitz auf der Insel Rügen tausende Zuschauer in seinen Bann zog, gilt das Katamaransegeln als Inbegriff für Speedspaß für die ganze Familie. Wie die fliegenden F-50 bedient sich auch der Happy Cat Star Carbon diversen Kohlefaserteilen, und bleibt trotzdem geschmeidig und aufblasbar. Das geringe Gewicht verbessert die Segeleigenschaften genauso wie die Transportmöglichkeiten. Im Zweifel ist das Zweirumpfboot als Sportgepäck in zwei Rolltaschen sogar auf Flugreisen mitzuführen. Die Carbon-Spezialprofile steifen den Kat unter entsprechendem Luftdruck enorm gut aus und lassen den Einhandsegler wie die Zweimann-Crew schnell auf einen Schwimmer abheben. Bei der Form der Rümpfe, die aus Autoreifengummi ohne PVC und andere Schadstoffe gebaut werden, haben sich die Konstrukteure an bewährte Eigenschaften der gängigen Freizeit-Kats bedient und einen Wavepiercer entworfen. Ungewöhnlich, aber funktionabel ist das Mittelschwert. Viele Ausrüstungsdetails dürften die Segelfans erfreuen, die ihr Boot gerne "im Kofferraum" bei sich haben. Mit Mimini kann der Star auch zum Badeboot für vier Personen umfunktioniert werden.

Bootsname | Happy Cat Star Carbon |
Wir sind... | Hersteller |
Hersteller | Grabner GmbH |
Bootsart | Segelboote / Sailing boats |
Bootslänge in m | 4,68 |
Bootsbreite in m | 2,25 |
Gewicht in kg | 65 |
Motorenanzahl | 1 |
Leistung in KW gesamt | 2,2 |
Motortyp | Elektromotor / Electric motor |
Standardsegelfläche am Wind in m² | 11,5 |