Outdoor-Sportgeräte und -Kleidung belasten bei der Herstellung und Entsorgung die Umwelt. Das will das Start-up Khulula ändern und setzte vor zwei Jahren beim Lieblingssegelboot der Jüngsten an. Die ersten Eco_Optimisten wurden in Wilhelmshaven aus natürlichen Flachsfasern mit Bio-Harzen gebaut. Dabei entsteht ein 70 Prozent geringerer CO2-Fußabdruck als herkömmlich. Und die Boote sind zu 90 Prozent recyclebar. Bundesweit warben Kinder in der Premierensaison bei Eco_Team Races damit für den Klimaschutz. Jüngst wurde das Boot in der erstmals ausgeschriebenen Kategorie Sport für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert, der höchsten Auszeichnung in diesem Segment. Neben einem „grünen“ SUP-Board gehört der ebenfalls nominierte Marktplatz Planetics.de für nachhaltige Sportmode und -ausrüstung zu den Aktivitäten der Gründer.

Die Zusammenstellung beruht auf Angaben der Hersteller bzw. Aussteller. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten
Zurück