Auf dem Wasser ist die Canna One eine Grazie. Wäre das 5,50 Meter lange und 1,94 Meter breite Motorboot nicht brandneu, könnte es aus den 50er-Jahren sein. Janusz Kutowski wählte die klassischen Linien für die Symbiose mit dem sauberen Elektroantrieb, der keine Alternative, sondern die Norm sein soll. Der Serienbau erfolgt in Danzig mit der Technologie von Aquamot und ePropulsion, wahlweise von vier bis 50 kW mit drei LFP-Batteriegrößen zur Auswahl. Geplant war der Rumpf auf Cannabisbasis, doch der Start muss aus Qualitätsgründen zunächst mit Flachs erfolgen. Seitliche Zierflügel, Armaturenbrett und weiteres Interieur sind aus exotischem Holz, der Fußboden aus Kork. Bis zu fünf Personen dürfen an Bord emissionsfrei und leise die Natur respektieren.

Die Zusammenstellung beruht auf Angaben der Hersteller bzw. Aussteller. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Änderungen vorbehalten
Zurück