Das praktische Training zum Thema An- und Ablegen
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
Das praktische Training zum Thema An- und Ablegen
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
kostenloses Fahrtraining mit Hänger unter fachkundiger Anleitung - powered by Mazda.
Am besten gleich einen Termin reservieren!
Michael Amme und Jürgen Straßburger beraten kostenlos zu allen Fragen rund um die Themen Charter, Revierauswahl und Törnplanung
Erste Erfahrungen auf dem Wasser mit Mini12ern der Stiftung FIDS oder mit e-Schlauchbooten von Bootspunkt.de machen.
Einfach am Messe-See vorbeischauen und mit dem Messe-See Patent den ersten Führerschein auf dem Wasser erfahren
Mit dem Vorstand des Segelverbandes im Dialog
Der Motorbootnachwuchs kämpft im Bojenparcours um den deutschen Meistertitel
Die traditionelle J/70-Regatta des Württembergischen Yachtclubs vor dem Friedrichshafener Ufer
Praxisorientiertes Kennenlernen und Vertiefen der elektronischen Navigation mit Peter G. Boot
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
Demonstration einer Rumpf-Design-Folierung mit der biozidfreien Antifoulingfolie Renolit Dolphin S
Elektrifiziere jedes Wassersportgerät, egal ob SUP, Windsurfer, Wellenreiter oder Kajak
SUP-Coach Martin Malchus vom Kanu-Club Konstanz zeigt, welche technischen Kniffe auf dem SUP wichtig sind
Dirk Weißenborn von Ditoma spricht über richtiges Polieren und Schleifen und ergänzt seinen Vortrag mit praktischen Demonstrationen
Der dreifache Jet-Ski Pro Freestyle Europameister Niels Willems zeigt Tricks, die die Gravitation außer Kraft setzen
Nicht nur Atlantiküberquerer peilen die Kleinen Antillen an. INTERBOOT-Törnberater Michael Amme zeigt die Inselwelt rund um die Grenadinen für Charterer
Elektrifiziere jedes Wassersportgerät, egal ob SUP, Windsurfer, Wellenreiter oder Kajak
Die DLRG zeigt, u.a. mit einer Hundestaffel, wie eine Rettung am Wasser abläuft
Harald Weyerich stellt die internationale Gemeinschaft für Seefahrer (GfS) vor
Weltumsegler und Aussteiger Gangerl Clemens (80) mit neuem Buch über seinen zweijährigen Rucksacktreck über 50.000km durch den schwarzen Kontinent
Martin Malchus, SUP-Experte und Ausbilder vom Kanu-Club Konstanz, erklärt wie die richtige Ausrüstung beschaffen sein sollte und welche Regeln und Sicherheitsaspekte es zu beachten gilt
Gabi Romberg und Ludger Hartz vom Tourist Board über das Traumrevier der rund 60 Britischen Jungferninseln
Das praktische Training zum Thema An- und Ablegen
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
Segeltrainer Oliver Ochse zeigt, wie man schnell und sicher auf allen Kursen segelt
Hartmut Holtmann von KH+P Yachtcharter baut Einzelbuchern und Selbstfahrern, auch reinen Frauencrews, ein flexibles Event ab Tortola
Martin Stengele plant für eine der härtesten Regatten im Wassersport überhaupt, die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2024 über 3000 Seemeilen von La Gomera nach Antigua.
Elektrifiziere jedes Wassersportgerät, egal ob SUP, Windsurfer, Wellenreiter oder Kajak
Mit Harald Weyerich von der internationalen Gemeinschaft für Seefahrer weit in den kühlen Norden
Florian Böhm von Doyle Sails/Ultramarin erklärt, wie Code Zero und Co. jede noch so schwache Brise nutzen
Dirk Weißenborn von Ditoma und Klaus-Peter Werner von Torqeedo zeigen die Möglichkeiten und Grenzen von Elektromotoren im Wassersport auf und bieten anschließend eine Gelegenheit zum Probefahren auf dem Messe-See
Demonstration einer Rumpf-Design-Folierung mit der biozidfreien Antifoulingfolie Renolit Dolphin S
Wie Abenteurer Gangerl Clemens (80) seine beinahe untergegangene Dufour 35 “Bavaria II” in Malaysia retten muss
Der dreifache Jet-Ski Pro Freestyle Europameister Niels Willems zeigt Tricks, die die Gravitation außer Kraft setzen
Die DLRG zeigt, u.a. mit einer Hundestaffel, wie eine Rettung am Wasser abläuft
Karl Duck von der Wasserschutzpolizeistation Überlingen zeigt, wie der richtige Transport von Sportbooten und anderen Wassersportgeräten aussehen sollte
Martin Malchus vom Kanu-Club Konstanz gibt grundlegende SUP-Tipps und mahnt zur Umsicht auf dem Wasser
Event & Marketing Managerin Rana-Jamila Lewis und Hartmut Holtmann von KH+P Yachtcharter über Regattaspaß für Wassersportfans mit Beachpartyfeeling
Karl-Heinz Leifeld und Hartmut Holtmann von KH+P Yachtcharter kennen die exotischen Strände, Buchten und Riffe von Bora Bora bis Maupiti aus dem Effeff.
SUP-Coach Martin Malchus vom Kanu-Club Konstanz zeigt, welche technischen Kniffe auf dem SUP wichtig sind
Segeltrainer Oliver Ochse erklärt die Unterschiede und Einsatzbereiche der Segel vor dem Wind
2023 ersetzt der Euro die Kuna, der Preisvergleich wird spannend. INTERBOOT-Törnberater Jürgen Straßburger mit geldwerten Törntipps für Genießer
Elektrifiziere jedes Wassersportgerät, egal ob SUP, Windsurfer, Wellenreiter oder Kajak
Präsentation des aktuellen Status der Reviervorstellung „Segelreviere in Baden-Württemberg“ in einer kleinen Vernissage, anschließend Prämierung des Förderpreises „Segeln im Ländle“ und Auszeichnung der diesjährigen Preisträger der Aktion „Vielfältiges Segeln in Baden-Württemberg"
Demonstration einer Rumpf-Design-Folierung mit der biozidfreien Antifoulingfolie Renolit Dolphin S
Oliver Wiegand vom DSV verrät, warum Bodensee-Schifferpatent und wo es ohne Fahrerlaubnis geht
Gioacchino Cinquegrani vom Kubanischen Fremdenverkehrsamt führt durch koloniale Architektur, unberührte Natur und zu zuckerweißen Stränden
Segeln in den Sonnenuntergang - keine Vorkenntnisse nötig
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
Elektrifiziere jedes Wassersportgerät, egal ob SUP, Windsurfer, Wellenreiter oder Kajak
Der dreifache Jet-Ski Pro Freestyle Europameister Niels Willems zeigt Tricks, die die Gravitation außer Kraft setzen
Mit einer Sea Ray 250 SSE in den Sonnenuntergang cruisen - keine Vorkenntnisse nötig
*Angebote der INTERBOOT Academy sind kostenpflichtig
Änderungen vorbehalten.
Stand: 28. Mai 2023
Telefon | +49 7541 708-5887 |
Telefax | +49 7541 708-110 |