Zum ersten Mal bei der Interboot wird der Holz-Katamaran mit Elektroantrieb — die Twiel Z7 — präsentiert. Das von MIZU hergestellte Boot hat bereits großes Interesse bei der Presse und bei Bootsliebhabern geweckt — und kann nun auch in Friedrichshafen live erlebt werden.
• Weltneuheit in der Branche
• Umweltbewusster Elektro-Antrieb
• Hochleistungen in Qualität und Design
• Einheimische Hölzer und Materialien
• Mehr als 1800 Stunden Holzarbeiten
Die patentierte Rumpfform lässt Sie sanft durchs Wasser gleiten und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Genießen Sie das Gefühl der Freiheit und unvergessliche Stunden auf dem Wasser.
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wird die Sehnsucht nach dieser Freiheit endlich gestillt und wir stellen dieses einzigartige Projekt nun endlich den Skippern dieser Welt vor.
Die Twiel mit ihrer neuen Bootstechnologie auf zwei getrennten Flügeln wird Sie zu neuen Abenteuern und herrlichen Ausflügen inspirieren.
Genuss neu entdeckt
Das Design ist inspiriert von den Neo-Retro-Linien der MIZU-Geschichte und wird auch den anspruchsvollsten Kunden begeistern.
Die Twiel Z7 ist in der Tat eine Weltneuheit. Das MIZU-Projekt ist Teil eines großen Trends in der heutigen Welt, die sich zu Recht immer mehr für Umwelt und nachhaltige Entwicklung interessiert. Es ermöglicht seinen potenziellen Käufern, ihre Vorliebe für Technologie, die auf Spaß und ästhetische Raffinesse ausgerichtet ist, zu befriedigen und gleichzeitig ein sozial verantwortliches Zeichen zu setzen. An Bord der Twiel wird der Skipper wieder zum Kapitän.
Die Twiel Z7 ist mit verschiedenen Optionspaketen lieferbar.
Technische Daten
Design: Katamaran
Rumpflänge: 7,90 m Breite: 2,55 m Tiefgang: ca. 0,60 m
Verdrängung: 1,6 T Rumpftyp: Gleiter Material: Holz, Abachi, Kiefer, Mahagoni
Anzahl zugel. Personen: 6 Personen Antriebsart: Elektro / Welle
Motorleistung: 2 x 20 kW
Patentiertes Design
Aussteller
Weidgang 8-14
78247 Hilzingen
Deutschland